Rosazea,
ist eine nicht ansteckende, entzündliche und chronisch verlaufende Hauterkrankung, die schubweise im Gesicht auftritt. Sie äußert sich durch fleckige Rötungen auf Wangen, Nase und der Stirn bis hin zu entzündlichen Bläschen und Knötchen, die mit Schmerzen verbunden sind. Die Symptome breiten sich im Gesicht wie eine Schmetterlingsform aus.
Durch ihre präsente Ausprägung mitten im Gesicht treten psychosoziale Folgen ein.
Die Betroffenen fühlen sich nicht mehr wohl in ihrer Haut, in vielen Fällen schränken die unangenehmen Rötungen sogar die Lebensqualität ein. Rosacea ist aber keine Seltenheit.
Ganz im Gegenteil zählt sie zu den häufigsten Erkrankungen, die sich im Erwachsenenalter ausprägen. In Deutschland leiden etwa 10 Millionen Menschen unter der Erkrankung, größtenteils Erwachsene. Rosacea-Symptome ähneln dabei zwar oberflächlich einer Akne, unterscheiden sich aber grundlegend von dieser. Wie sich der Hautzustand mit der richtigen Pflege und medizinischen Behandlung verbessern lässt, erfahren Sie hier.